Stubenring 20, 1010 Wien

Zahn-Ästhetik bei Dr. Doris Leitner in Wien

Bei der ästhetischen Sanierung von Frontzähnen ist es „state of the art“, mehrere Behandlungsmethoden gleichzeitig anzuwenden, wie Zahnshaping oder -contouring mit kosmetischem Frontbonding (Füllungstechniken), um ein tolles Lächeln zu erzielen.
Wenn das Gebiss stark zerstört und/oder abradiert ist, kann ich mit modernen Behandlungskonzepten Gesamtsanierungen anstreben, wobei „step by step“ über Langzeitprovisorien das gesamte Gebiss saniert wird mittels Keramikkronen, Brücken oder Keramikinlays.


Fehlende Zähne können durch Keramikinlays ersetzt werden, die dann mit Einzelkronen oder mit Brückenkonstruktionen auf Implantaten so versorgt werden, dass sich die neuen Zähne harmonisch und ästhetisch in das Gesamtbild des Mundes und Gesichts einfügen.


Bei zahnlosem Kiefer ist eine an Zahnimplantaten verankerte festsitzende Brücke eine ideale Lösung, wobei von Anfang an auf eine optimale Positionierung der Implantate Wert gelegt werden muss.


Um das Lächeln zu perfektionieren, können Veneers auf den Zahn geklebt werden. Weiters kann mittels Bleaching das Strahlen Ihres Lächelns aufgehellt werden. 


Unschöne Faltenbildungen um den Mund sind meist ursächlich in einem abgesunkenem Biss oder auch in fehlenden Zähnen zu suchen. Durch Gesamtrehabilitationen entspannt sich die Gesichtsmuskulatur und die tiefen Falten um den Mund verstreichen, sodass eine erhebliche Verjüngung des Gesichts die Folge ist.


Auf Wunsch können alle Eingriffe im Dämmerschlaf (Sedoanalgesie) durchgeführt werden.

Bleaching

Medizinische Zahnaufhellung: Verfärbungen können viele Ursachen haben. Wenn die Verfärbungen durch Erkrankungen, Verletzung oder medizinische Behandlung verursacht wurden und vom Inneren des Zahns in das Dentin und den Schmelz gewandert sind, brauchen Sie spezielle medizinische Strategien, um die betroffenen Zähne aufzuhellen – und spezielle medizinische Produkte, die in der Zahnarztpraxis eingesetzt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, wenn Sie von solchen Verfärbungen betroffen sind. Heute lassen sich Zähne wirkungsvoll und schonend aufhellen.

Zahnshaping oder -contouring

Unter Shaping wird die sanfte Korrektur mittels Schleifgeräten von zu langen, schief sitzenden oder zackigen Zähnen verstanden.

Kosmetisches Frontbonding

Kaputte, zu kleine oder lückige Zähne, aber auch abgebrochene Ecken können mit speziellen Composit-Materialien korrigiert werden. Unter Bonding versteht die ästhetische Zahnmedizin das Auftragen von Füllungsmaterialien – Composit – und das anschließende Konturieren der Zahnoberflächen, um ein ästhetisches Resultat zu erreichen. Moderne Füllungsmaterialien sind Kunststoffe, die im Mund lichtgehärtet werden und bei richtiger Anwendung nicht vom eigenen Zahn zu unterscheiden sind.

Stark zerstörtes Gebiss

Bedeutet meist Wurzelbehandlung (Herdsanierung), Aufbau, Krone.

Abradiertes Gebiss

Verlust von Zahnsubstanz durch Knirschen bzw. Pressen der Zähne, oftmals unbewusst in der Nacht. Folge: Alle Zähne sind zu kurz, Biss sinkt ab und alle Zähne müssen mittels Keramikkronen, Brücken oder Keramikinlays erneuert werden.

Keramikkronen, Brücken

Sind Zähne durch Verlust von Zahnsubstanz, tiefe Karies, Fraktur oder Verlust der Vitalität so stark zerstört, dass eine Füllung oder ein Inlay nicht mehr möglich sind, kommen Keramikkronen zur Anwendung. Bei Totalverlust werden Brücken gebaut. Hochwertige High-tech-Keramikmaterialien kommen zur Anwendung (auch auf Implantaten!).

Keramikinlays

Bei großen Zahndefekten oder auch zum Austausch von alten, insuffizienten Amalgamfüllungen werden durch Keramikinlays dauerhaft ästhetisch wunderschöne Restaurationen erzielt.

Implantate

Sind „künstliche“ Zahnwurzeln, werden operativ in den Kieferkamm eingebracht und verwachsen mit dem Knochen, somit liefern sie Einzelzahnkronen, Brücken oder Prothesen einen festen Sitz. Zahnimplantate sind meist aus Titan, einem körperverträglichen Metall. In der Orthopädie werden künstliche Gelenke aus Titan seit Jahrzenten erfolgreich eingesetzt. Bei Sofortimplantationen kann ein Implantat direkt nach dem Ziehen eines nicht erhaltungswürdigen Zahnes in den noch nicht verheilten Knochen gesetzt werden. Der Vorteil dabei ist, dass die richtige Position von Natur aus gegeben ist, da sie der Lage des eigenen Zahnes entspricht. Sofortbelastung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Implantate sofort nach dem chirurgischen Eingriff mittels eines fixen Provisoriums belastet werden.

Veneers

Hauchdünne Keramikschalen werden wie künstliche Fingernägel zur Verlängerung zu kurzer Zähne, zum Schließen von Lücken, zum Verdecken von dauerhaft starken Verfärbungen, zum Retuschieren schiefer Zähne und zum Kaschieren abgebrochener Zähne aufgeklebt.

Sedoanalgesie

Kann für Sie eine entlastende und auch medizinisch angezeigte Option sein, indem Sie während des Eingriffs schlafen und anschließend in Begleitung nach Hause gehen können.

Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Kontakt

Dr. Doris Leitner

Stubenring 20
1010 Wien


Telefon: +43 1 512 07 58
E-Mail: praxis@zahn-leitner.at

Dr. Doris Leitner

Stubenring 20

1010 Wien

Erreichbarkeit jederzeit per E-Mail

Telefon: +43 1 512 07 58

Fax: +43 1 512 07 58 13

E-Mail: praxis@zahn-leitner.at

Termine nach Vereinbarung!

Wir sind für Sie telefonisch erreichbar:

Montag 08:00 - 12:00

Dienstag 08:00 - 12:00

Mittwoch 08:00 - 12:00

Donnerstag 08:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.